Trentino

55 – (ITA 7) – Termeno– Salorno / Tramin – Salurn

Etappenstart TERMENO/TRAMIN
Etappenankunft SALORNO/SALURN
Länge der Etappe in Km
17,2
Land der Strecke Italy
Region Trentino Alto Adige/Südtirol
Höhenunteschied Aufwärts
259 m
Höhenunteschied Abwärts
317 m
Schwierigkeitsbewertung nach CAI  E
Geeignet für  Foot

 

Etappe 7 – Tramin-Salorn – Mit dieser letzten Etappe verlassen Sie Südtirol und fahren ins Trentino. Kurze und einfache Etappe, die es uns ermöglicht, die Landschaft zwischen gepflegten Weinbergen und Apfelplantagen überall zu genießen.

Der Spaziergang beginnt am Hauptplatz der Stadt: die Kirche San Giacomo ist einen Besuch wert. Dann fahren wir in Richtung des Weilers Ronchi. Inmitten prächtiger Weinberge geht es auf dem schönen Weg 8 nach Kurtatsch. Dann erreichen Sie Kurtatsch. (Nach Kurtatsch fahren die Radfahrer in Richtung Industriegebiet. Sie unterqueren die Bahngleise und gelangen bis zur Autobahn). Wer zu Fuß geht, folgt dem Weinlehrpfad mit vielen Schautafeln zu den heimischen Reben. Sie kommen in Niclara (Entiklar) an; folgt man dann der Beschilderung nach Penon, Weg 3, kann man eine weitere eindrucksvolle Route inmitten von Weinbergen mit ständigem Auf und Ab genießen, bis man auf der asphaltierten Straße (Weg 3) absteigt und in Margreid (Magrè) ankommt. Nehmen Sie die Via della Stazione, fahren Sie unter der Eisenbahn durch und über die Brennerautobahn, über die Etsch, bis zum Radweg. (Bei den ersten Häusern von Laghetti können Radfahrer den Radweg bis nach Salurn fortsetzen: 5 km). Zu Fuß hingegen überqueren Sie die SS 12 (achten Sie auf den Verkehr) auf dem Fußgängerüberweg und betreten das kleine Zentrum von Laghetti. Folgen Sie der Beschilderung nach Salurn, die Sie nach einigen Kilometern am Fuße der Berge treffen, die die linke Seite des Etschtals prägen.

7- Sehenswürdigkeiten
 
Salurn – Ein Dorf im Talboden, mit einer Höhe von 224 bis 1.328 Metern über dem Meeresspiegel, ist es das größte Weinbaugebiet der Region, das sich hauptsächlich auf Weißweine spezialisiert hat. Sie ist die südlichste Gemeinde, die Teil der Tiroler Kultur ist. Hier bildet die „Chiusa di Salurno“ (Saluner Klause) eine natürliche Barriere zwischen dem deutschsprachigen und dem italienischsprachigen Raum sowie die Grenze zwischen der Bassa Atesina (Südtiroler Unterland) und der Piana Rotaliana in der Provinz Trient. Von den beiden Orten Pochi (560 m) und Cauria (1.328 m) genießt man einen Panoramablick über fast das gesamte Etschtal sowie die Gipfel der Brenta-Dolomiten. Dass dies ein ganz besonderes Fleckchen Erde ist, erkannten schon Prominente wie Napoleon, Martin Luther und Albrecht Dürer, als sie dieses Dorf an der Weinstraße besuchten!

Kurtatsch – Er erstreckt sich vom Talboden auf 212 m ü. bis zum Gipfel des Monte Corona (1830 m ü.M.). Das Gebiet umfasst fast 600 Hektar Obstgärten, 330 Hektar Weinberge und 70 Hektar Felder und Wiesen. Weinbau wird seit der Römerzeit betrieben, wie der Fund einer Weinrebe belegt, die wahrscheinlich aus dieser Zeit stammt. In der Gemeinde Kurtatsch gibt es Weingüter, die erlesene Weine produzieren. Wir empfehlen den Weinpfad, einen Lehrpfad, auf dem Sie alle Prozesse der Weinherstellung verfolgen und verkosten können.

siehe bitte den offiziellen Führer der Via Romea Germanica (www.guidaromea.eu)

 

In fetter Schrift die von uns bereits getesteten Einrichtungen
In Rot die Einrichtungen mit vergünstigten Tarifen für Pilger(mit Pilgerpass*)

(*) die Preise könnten unter bestimmten Bedingungen geändert werden; es wird gebeten, zeitig zu buchen und nach der Bestätigung fragen
In manchen Orten ist es schwierig, Unterkunftsmöglichkeit für eine einzelne Nacht zu finden. Wir empfehlen an einem Ort für mehrere Nächte zu buchen und die bequemen und günstigen Lokalzüge der Bahnlinie Brennero-Trento-Bassano del Grappa zu nutzen. 

Wie man dorthin kommt

Vom Flughafen (BOLOGNA, VENEZIA, MILANO-ORIO, VERONA) zum Bahnhof FS Verona ZUG – (www.trenitalia.com) Bahnhof FS Verona – Bahnhof FS Tramin  

wo man essen kann

  Typical Dishes = Gallorosso Typical Dishes = Buonissimo Typical Dishes = Gambero Rosso  
Gasthof Restaurant Terzer Obergasse 5a, 39040 CORTACCIA BZ   0471-88.02.19 info@gasthof-terzer.it www.gasthof-terzer.it

Wo schlafen

Jugendhaus Dr. Josef Noldin Afra Genossenschaft Dr.Josef-Noldin-Strasse, 20 – 39040 SALORNO BZ 0471-884356 info@noldinhaus.org www.noldinhaus.org
Gasthof Restaurant Terzer Obergasse 5a, 39040 CORTACCIA BZ   0471-88.02.19 info@gasthof-terzer.it www.gasthof-terzer.it
Camping Obstgarten Rio Largo, 9   39040 CORTACCIA-BZ 0471 880709 / 340 4825876 info@camping-obstgarten.it www.camping-obstgarten.it

Bike Service

Asia Bike Via Nazionale,7 – 39040 SALORNO BZ 0471-883108    

Unterstützung

Associazione Turistica Bassa Atesina Piazza Hauptmann Schweiggl, 8 – 39040 CORTACCIA (BZ) 0471-880100 info@suedtiroler-unterland.it www.suedtiroler-unterland.it
Ufficio Turistico piazza del Comune,3 – 39040 SALORNO BZ 0471-884279    
CAI Alto Adige Viale Europa 53/F 39100 BOLZANO 0471 402 144 segreteria@caialtoadige.it www.caialtoadige.it
Portale Turismo Alto Adige   0471 402 144 info@suedtirol.info www.suedtirol.info
CAI Salorno Piazza S. Giuseppe 7, 39040 SALORNO BZ   sezione@caisalorno.it www.caisalorno.it

Foto von der Bühne

Comune Salorno-Salurn