Toscana,  Unkategorisiert

78 – (ITA 30) – Chitignano – Subbiano – Capolona

Etappenstart CHITIGNANO
Etappenankunft SUBBIANO
Länge der Etappe in Km
18,6
Land der Strecke Italy
Region Toscana
Höhenunteschied Aufwärts
440 m
Höhenunteschied Abwärts
750 m
Schwierigkeitsbewertung nach CAI E
Geeignet für Foot
 File PDF   Download File

 

Etappe 30 – Chitignano-Subbiano – Kurze und leichte Etappe, die uns zum Arno führt. Die toskanischen Hügel sind jetzt der normale Anblick, reich an Wäldern, kultivierten Wiesen, Bauernhäusern und Schlössern.

Nachdem Sie Chitignano verlassen und versucht haben, die Provinzstraße zu vermeiden, indem Sie den Parallelstraßen nach links folgen, erreichen Sie das Castello degli Ubertini: ein empfehlenswerter Besuch. Man geht hinunter (Radfahrer folgen der Straße in Richtung Poggio d’Acona), bis zu einem Eisenkreuz und erreicht Poggio d’Acona, nachdem man drei Furten in einem dichten Wald passiert hat. Das malerische Dörfchen, einst auch die Ubertini-Burg, erstreckt sich entlang eines Felsvorsprungs der Alpe di Catenaia. Nachdem du dich an der Quelle im Zentrum des Ortes mit Wasser gefüllt hast, folgst du der Straße bis zum Rio Talla. Über den Bach gelangt man zum Castello di Valenzano. Auf einer Landstraße, die den Rio della Torre überquert, geht es weiter bis zum Fosso Romaggio. Nachdem Sie den Bach überquert haben, erreichen Sie die Straße, die von Vogognano absteigt. Du folgst einem schönen Pfad inmitten von Feldern und Wäldern. Nach einer Furt treffen Sie auf Giuliano. (Radfahrer nehmen die Straße, die in Richtung SR Umbro Casentinese Romagnola oder SS 71 absteigt, bis nach Subbiano). Etwas mehr als 1 km und Sie durchqueren den Rio Lendra; Auf der Candepole Farm können Sie sich selbst mit Wasser versorgen. Wenn Sie auf der Straße ankommen, die von Falciano absteigt, fahren Sie nach mehreren Kreuzungen, nachdem Sie einen Graben passiert haben, auf anderen Karrenwegen in Richtung Subbiano. Wenn Sie die SS 71 unterquert haben, befinden Sie sich in der Nähe des Rathauses von Subbiano. Dann die Festung-Burg von Subbiano, direkt über dem Arno und vor dem nahe gelegenen Capolona.

30 – Sehenswürdigkeiten

Subbiano – In den ersten Jahren des 11. Jahrhunderts wurde ein Dokument gefunden, in dem das Gebiet von Subbiano als Eigentum der Bischöfe von Arezzo erwähnt wird. Dann, im Jahr 1384, unterwarf sich Subbiano der Florentinischen Republik. An der Fassade des Palazzo della Podesteria Fiorentina befinden sich viele Wappen in Stein. Subbiano liegt links des Arno, die Gemeinde Capolona rechts des Flusses. Sehenswert: die Kirche Santa Maria della Visitazione, mit einer eleganten Loggia an der Fassade und einem hohen Glockenturm; und das kleine, aber interessante Archäologische Museum von Giano, in dem Artefakte aus der Römerzeit und dem Mittelalter aufbewahrt werden, die im Gebiet von Subbiano entdeckt wurden. CAPOLONA Einst „Campus Leonis“, dann Schloss, Hauptort der Gemeinde und Sitz einer Pfarrei am rechten Arno-Ufer, unweit von Arezzo. Im Grünen der umliegenden Landschaft steht die Pfarrkirche Santa Maria Maddalena in Sietina, eine kleine romanische Kirche mit drei Schiffen, die seit dem 11. Jahrhundert urkundlich belegt und voller Fresken der Arezzo-Schule von 1370 bis Anfang des 15. Jahrhunderts ist .

Capolona – Einst „Campus Leonis“, dann Burg, Hauptort der Gemeinde und Sitz von Pieve am rechten Arnoufer, unweit von Arezzo. In der grünen Umgebung steht die Pieve di Santa Maria Maddalena in Sietina, eine kleine romanische Kirche mit drei Schiffen, die bereits im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde und reich an Fresken der Arezzo-Schule von 1370 bis Anfang des 15. Jahrhunderts ist.

Burg von Valenzano – Sie stammt aus der Zeit vor dem 10. Jahrhundert. Der erste Kern wurde in der Spätzeit der langobardischen Herrschaft zwischen Ende des 1. und Anfang des 10. Jahrhunderts als Wachturm errichtet. Es wird angenommen, dass der Turm in etruskischer Zeit eine Garnison entlang der Via del Sale war. Das Schloss wird durch ein charakteristisches Tor betreten und entwickelt sich um einen inneren Kreuzgang. Nach den Langobarden und den Franken verschmolz die Geschichte von Valenzano bereits zu Beginn des 13. Jahrhunderts mit der von Arezzo. Nach der Niederlage von Arezzo im Jahr 1289 bei Campaldino gegen die Welfen von Florenz erlitt Valenzano Überfälle und Gewalt durch die Sieger. Bis heute hat die Burg von Valenzano die strenge Architektur ihrer Mauern, Zinnen und Türme bewahrt. Nachdem Sie die Schönheit des Schlosses bewundert haben, können Sie in seinen Zimmern mit ihrem Charme der alten Welt übernachten.

siehe bitte den offiziellen Führer der Via Romea Germanica (www.guidaromea.eu)

In fetter Schrift die von uns bereits getesteten Einrichtungen
In Rot die Einrichtungen mit vergünstigten Tarifen für Pilger(mit Pilgerpass*)

(*) die Preise könnten unter bestimmten Bedingungen geändert werden; es wird gebeten, zeitig zu buchen und nach der Bestätigung fragen

Wie man dorthin kommt

Vom Flughafen  (BOLOGNA, FIRENZE, PISA, PERUGIA) zum Bahnhof  FS Arezzo   BUS/LOKALE ZÜGE – Buslinie (www.oraribus.com/orari.php?autobus=Arezzo/Chitignano) – 31 km – Vom Bahnhof  FS Arezzo – Chitignano

wo man essen kann

  Typical Dishes = Buonissimo Typical Dishes = Dissapore Typical Dishes = Initalia Typical Dishes = Gambero Rosso
La Bottega da Mario San Martino Sopr’Arno,31 – 52010 CAPOLONA AR 347-9703448 debora74t@gmail.com  
Azienda Agrituristica Baciano via Stefanucci,33 – 52010 CAPOLONA AR 347-7767181 / 348-7002503 info@baciano.it www.baciano.it
Albergo „La Corte dell’Oca“ Viale Europa, 16 – 52010 SUBBIANO-AR 0575-421336 info@cortedelloca.it www.cortedelloca.it
Fattoria Il Trebbio Poggio d’Acona 52010 SUBBIANO-AR 0575-487252 / 347-3888754 stelladeltrebbio@tin.it www.fattoriailtrebbio.it
Albergo Ristorante Chenno via Don Boschi 31, 52010 SUBBIANO-AR 0575-488002 info@chennoristorante.it. www.chennoristorante.it

Wo schlafen

Bike Service

         

Unterstützung

COMUNE SUBBIANO Via Verdi, 9 – 52010 SUBBIANO AR 0575 421711 c.subbiano@postacert.toscana.it www.comune.subbiano.ar.it

Foto von der Bühne

Subbiano