80 – (ITA 32) – Arezzo – Castiglion Fiorentino
Etappenstart | AREZZO |
Etappenankunft | CASTIGLION FIORENTINO |
Länge der Etappe in Km
|
26 |
Land der Strecke | Italy |
Region | Toscana |
Höhenunteschied Aufwärts |
890 m
|
Höhenunteschied Abwärts |
810 m
|
Schwierigkeitsbewertung nach CAI | E |
Geeignet für | ![]() ![]() |
Etappe 32 – Arezzo-Castiglion Fiorentino – Etappe mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, nicht lang. Wir verlassen das Arno-Tal, um in die Schwemmebene des Chiana zu gelangen, sodass die Route immer nah an den Hügeln bleibt. Es ist daher ziemlich holprig, nicht übermäßig anstrengend, ohne Verkehr: Es entwickelt sich fast immer auf Feld- oder Schotterstraßen.
Am Stadtrand von Arezzo beginnt die Etappe in Santa Maria delle Grazie, einer alten religiösen Siedlung, die einen sorgfältigen Besuch verdient. Verlassen Sie das Tor des Innenhofbereichs, dem ehemaligen Kreuzgang des Klosters, und nehmen Sie die Via Andrea della Robbia bis zur Unterführung der Umgehungsstraße. Dann Via Giulio Salvadori (Radfahrer folgen der Gemeindestraße Sella, um auf der Gemeindestraße Monte Lignano weiterzufahren und erreichen die Pieve La Sassaia di Rigutino; insgesamt 16,3 km). Nach einigen Kreuzungen erreicht man eine kleine Brücke und die Ortschaft San Marco Villalba, wo sich eine kleine Herberge befindet. Steigen Sie inmitten eines Olivenhains hinauf und gelangen Sie in die Nähe des Naturgebiets Bosco di Sargiano. Erklimmen Sie die Hänge des Monte Lignano inmitten eines wunderschönen Waldes. Dann auf teilweise unbefestigten und teilweise asphaltierten Straßen hinauf zum Schloss von Policiano. Weiter geht es an der Kreuzung vorbei, die Sie zurück nach Santa Maria a Pigli führt. Für eine Weile in einen wunderschönen Olivenhain getaucht, dann in den Wald, überqueren Sie eine kleine Furt und erreichen das Schloss von Policiano. Es gibt eine flache Strecke; dann befindet man sich hauptsächlich inmitten herrlicher Olivenhaine, mit ständigem Auf und Ab. Weiter unten wird die SS 71 Statale Umbro Casentinese Romagnola der Bezugspunkt bis nach Orvieto sein. Auch wenn sie recht zahlreich und deutlich sind, müssen Sie genau auf die Schilder achten, denn es gibt unzählige Wege; Nachdem Sie ein stark besiedeltes Gebiet betreten haben, kommen Sie in der Nähe von einladenden Villen und Bauernhäusern vorbei. Der Weg, immer einfach, folgt einer alten Straße: Es wird gesagt, dass Hannibal auch vor der Schlacht am Trasimenischen See gereist ist. Es hat deutliche etruskische und römische Spuren, besonders in den Stützmauern. Mit dieser wunderbaren Landschaft voller fantastischer Farben in Ihren Augen erreichen Sie nach mehreren Umwegen die Straße, die von Rigutino nach Pieve di Sassaia führt, wo Sie einen außergewöhnlichen Gastwirt treffen, der Sie die Mühe vergessen lässt und Ihnen seine außergewöhnliche Gastfreundschaft, Küche und auch die Übernachtung. Nach dem Halt in Sassaia fahren wir weiter in Richtung Castiglion Fiorentino, einer anderen Stadt, die alle Aufmerksamkeit verdient. Von Pieve di Sassaia geht es zurück zu den Häusern von Sassaia. (Radfahrer steigen in Rigutino auf der SS 71 aus, die sie dann in Vitiano verlassen, um zum Fußgängerweg zurückzukehren) Über verschiedene Landstraßen erreichen Sie Ottavo; dann sind Sie in Vitiano; (In der Via Cozzano fahren die Fahrräder in Richtung der SS 71, der sie 1,6 km lang bis zur Via Palazzo del Pero folgen). So beginnen wir mit dem Abstieg nach Castiglion Fiorentino, überqueren einen weiteren Bach und gelangen auf die Provinzstraße. Wenn Sie ihr folgen, erreichen Sie die Porta Fiorentina, den Eingang zu Castiglion Fiorentino.
32 – Sehenswürdigkeiten
Castiglion Fiorentino – Das bewohnte Zentrum von Castiglion Fiorentino entwickelte sich in etruskischer Zeit, bereits ab dem 6. Jahrhundert v. Die Stadt, eine wichtige Kreuzung zwischen den beiden Lucumonien Arezzo und Cortona, wurde auf der Spitze des Hügels erbaut, wie die archäologischen Ausgrabungen im Bereich des Cassero-Turms belegen. Die Etrusker führten eine erste Urbarmachung des Val di Chiana durch, das damals vom Fluss Clanis durchquert wurde: Dieser Fluss floss in die entgegengesetzte Richtung des heutigen Maestro-Kanals und bildete eine wichtige schiffbare Wasserstraße, die den Arno mit dem Tiber verband. Doch mit der Kaiserzeit des Augustus änderte sich die Landschaft radikal: Zu den Ursachen der Tiberfluten, die Rom zeitweise überschwemmten, gehörte der Clanis, ein Nebenfluss der Paglia, der das Wasser des Arno in den Tiber ergoss. Die Römer blockierten daher die Mündung des Clanis, wodurch das Wasser stagnierte und das Val di Chiana überschwemmte. Es ist wahrscheinlich, dass sich Castiglione in dieser Zeit entwickelte, auf einer Anhöhe gebaut und daher gegen Malaria immun war. Sehenswert: der Stadtpalast, erbaut im 14. Jahrhundert; die Städtische Kunstgalerie, die auf dem Gelände der alten Kirche St. Angelus untergebracht ist; der Cassero-Turm; der Prätorianerpalast (1412); die Vasari-Loggia (erbaut 1513); das Stadttheater; die Kirche des Hl. Franziskus; die Pfarrkirche St. Julian (15. Jahrhundert); die Kirche St. Augustine, die Kirche Madonna della Consolazione.
Pfarrkirche von Sassaia – Wenn Sie die malerische Straße hinaufsteigen, die von Rigutino zum Monte Lignano führt, stoßen Sie auf etwa 375 Meter über dem Meeresspiegel auf die alte Pfarrkirche St. Cyricus, besser bekannt als die Kirche von Sassaia. Es ist ein Bauwerk frühmittelalterlichen Ursprungs, das bis 1936 die Pfarrkirche von Rigutino war, dem Jahr, in dem das große neugotische Gebäude weiter unten im Tal, das von Pilade Ghiandai entworfen und von der Kathedrale von Arezzo inspiriert wurde, geweiht wurde. Seit 2009 wurden die stimmungsvollen Räume des ehemaligen Pfarrhauses in die Berghütte Pieve la Sassaia umgewandelt, die auf der Route der Via Romea Germanica liegt. Diejenigen aus Italien und dem Ausland, die sich entscheiden, in diesem charmanten „Albergue del Pellegrino“ (Pilgerhotel) zu übernachten, das mit Möbeln aus dem 18. und 19. Jahrhundert eingerichtet und durch eine Bibliothek mit über 1.200 Büchern bereichert ist, werden von einem echten „Ospitalero“ empfangen, da sie existierte im Mittelalter entlang der Route nach Santiago de Compostela.
siehe bitte den offiziellen Führer der Via Romea Germanica (www.guidaromea.eu)
In fetter Schrift die von uns bereits getesteten Einrichtungen
In Rot die Einrichtungen mit vergünstigten Tarifen für Pilger(mit Pilgerpass*)
(*) die Preise könnten unter bestimmten Bedingungen geändert werden; es wird gebeten, zeitig zu buchen und nach der Bestätigung fragen
Wie man dorthin kommt
Vom Flughafen Bologna Marconi (www.bologna-airport.it) > Zubringerbus Bahnhof Bologna FS = (www.tper.it); tel. +39-051-290290 | ZUG – (www.trenitalia.com) Bologna FS Bahnhof – Arezzo FS Bahnhof | |
Vom Flughafen Firenze Peretola (www.aeroporto.firenze.it) > Zubringerbus Bahnhof Firenze FS = „Vola in Bus“ ATAF; tel. 055-315874 | ZUG – (www.trenitalia.com) Firenze FS Bahnhof- Arezzo FS Bahnhof | |
Vom Flughafen Pisa Galilei (www.pisa-airport.com) > Zubringerbus Bahnhof Pisa FS = PISA MOVER | ZUG – (www.trenitalia.com) Pisa FS Bahnhof- Arezzo FS Bahnhof | |
Vom Flughafen Perugia S.Francesco (www.airport.umbria.it) > Zubringerbus Perugia FS Railway Station = tel. 075-592141 | ZUG – (www.trenitalia.com) Perugia FS Bahnhof – Arezzo FS Bahnhof | BUS/LOKALE ZÜGE – Buslinie Perugia – Arezzo = SENA – Tel. 0861 1991900 (www.sena.it) |
wo man essen kann
![]() |
Typical Dishes = Buonissimo | Typical Dishes = Dissapore | Typical Dishes = Initalia | Typical Dishes = Gambero Rosso |
Conad | Via Monaco,82 – 52100 AREZZO | |||
Esselunga | Via Leonado di Vinci, 20 – 52100 AREZZO | 0575-294190 | ||
Rifugio „La Sassaia“ | Pieve La Sassaia – 52040 RIGUTINO (AR) | 340-9812896 | gallorobinson@libero.it | www.rifugiolasassaia.org Arrangement |
Wo schlafen
Rifugio „La Sassaia“ | Pieve La Sassaia, 47 – 52040 RIGUTINO AR | 340-9812896 | gallorobinson@libero.it | www.rifugiolasassaia.org Arrangement |
B&B La Casa del Frate | via Cavour 59, 52043 CASTIGLION FIORENTINO AR | 0575-658973 | casadelfrate2004@libero.it | |
B&B Il Melograno | via Trieste 10, 52043 CASTIGLION FIORENTINO AR | 0575-680105 / 328-7817212 / 347-9540956 | info@lacasinadelmelograno.it | |
Residence Le Santucce | via Trieste,30 – 52043 CASTIGLION FIORENTINO AR | 339-4545719 | info@santucce.com | www.santucce.com |
Camping Parco di Lignano | Sassaia 54, Parco di Lignano, 52040 RIGUTINO-AR | 0575 979446 / 335 5244997 | www.campings.net/it/camping-parco-di-lignano-en-rigutino-arezzo.htm |
Bike Service
Steels Bike | Via Madonna del Rivaio,18 – 52043 CASTIGLION FIORENTINO AR | 0575-658270 |
Unterstützung
Pro Loco Castiglion Fiorentino | Piazza Risorgimento, 19 -52043 CASTIGLION FIORENTINO AR | 0575-658278 | prolococastiglionf.no@gmail.com | www.prolococastiglionfiorentino.it |
Rifugio „La Sassaia“ | Pieve La Sassaia – 52040 RIGUTINO AR | 340-9812896 | gallorobinson@libero.it | www.rifugiolasassaia.org |
Foto von der Bühne
