Umbria,  Unkategorisiert

84 – (ITA 36) – Paciano – Citta‘ della Pieve

Etappenstart PACIANO
Etappenankunft CITTA‘ DELLA PIEVE
Länge der Etappe in Km
16,8
Land der Strecke Italy
Region Umbria
Höhenunteschied Aufwärts
420 m
Höhenunteschied Abwärts
310 m
Schwierigkeitsbewertung nach CAI E
Geeignet für FootBike

 

Etappe 36 – Paciano-Città della Pieve – Einfache und kurze Etappe, die sich durch die Hügel schlängelt und teilweise auf Feldwegen und teilweise auf Asphalt zurückgelegt werden muss. Nach der Besichtigung des schönen Paciano ist auch Città della Pieve einen Besuch wert. Vergessen Sie nicht die Werke von Perugino.

Wenn Sie Paciano von der Porta Rastrella und dann der Via Madonna della Stella verlassen, gehen Sie hinunter und dann wieder hinauf nach Pietreto und folgen dieser Straße voller Haarnadelkurven auf halber Höhe des Monte Petrarvella, inmitten von Wäldern und Olivenbäumen, mit bemerkenswerten Villen und Bauernhäusern. Sie erreichen San Donato und die Kirche. Wir biegen links ab und fahren weiter durch bewaldete Gebiete und Olivenhaine; Sie erreichen dann Popoltaio-Schiacciato, das Sie überqueren, bis Sie die SP 309 erreichen; wir steigen nach Valdilucciole hinauf und erreichen Casaltondo, ein weiteres kleines bewohntes Zentrum mit einer Quelle für unsere Wasserversorgung. Zurück auf der SP 309 nehmen Sie einen Feldweg, der in den Wald führt (Radfahrer hingegen bleiben 1,8 km auf der SP 309). Dann überquerst du wieder die SP 309. Auf einem schönen Karrenweg umrunden Sie einen schönen Bach, den Sie durchwaten können. Achten Sie auf die Tore, die sorgfältig geschlossen werden müssen, wenn Sie einen großen Bauernhof mit einer großen Rinderherde durchqueren. Dann gehst du durch den Wald auf den Weg hinauf. Dieser führt zu den ersten Häusern von Città della Pieve und dann zu seinem schönen Zentrum.

36 – Sehenswürdigkeiten

Città Della Pieve – Die Ursprünge sind bis heute unbekannt. Dokumente, die unmittelbar nach dem Jahr 1000 zurückreichen, weisen seinen Namen als Castrum Plebis aus, und im Jahr 1600 erhob Papst Clemens VIII. es zur Stadt und nannte es die Stadt Castel della Pieve. Der Hügel, auf dem sich Città della Pieve erhebt, war seit den frühesten Zeiten bewohnt; ein Beweis dafür sind die vielen Funde, die in der umliegenden Landschaft entdeckt wurden, wie Graburnen mit Gladiatorenfiguren, Aschengefäße, Grabsteine und Schilde. In der Vergangenheit wurden viele Gräber mit Alabasterurnen gefunden. Eingebettet in eine Landschaft von außergewöhnlicher Schönheit, zwischen dem Val di Chiana und dem Trasimenischen See, hebt sich Città della Pieve von den anderen Städten Umbriens durch die fast ausschließliche Verwendung von Ziegeln anstelle von Kalkstein ab. Schon von außen, in der Kompaktheit der Mauern, fällt das intensive Rot der Backsteine auf, die seit Anfang des 13. Jahrhunderts in dieser Gegend hergestellt wurden. In der Wohngegend wird die Anmut und Eleganz der Gebäude durch die Gemälde des berühmten Renaissance-Malers Pietro Vannucci, bekannt als Il Perugino, (das Fresko der Anbetung der Könige ist ein Muss), der in Città della Pieve geboren wurde, unterstrichen . Von großem Interesse sind auch der Palazzo della Corgna mit Gemälden aus der Mitte des 16. Jahrhunderts und die Kathedrale.

Einblick Perugino – Pietro Vannucci, bekannt als „il Perugino“ (Città della Pieve, um 1450 – Fontignano, 1523), ist einer der Hauptakteure der italienischen Renaissancekunst. Er bildete sich an den Werken der großen Künstler der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts aus, die in seiner Region tätig waren. Er bildete sich bei Piero della Francesca und in Florenz weiter, wo er 1472 in die Compagnia di S. Luca aufgenommen wurde. Er war wahrscheinlich ein Schüler von Verrocchio; er sah die damals begehrten Werke der flämischen Primitiven. Anschließend wurde er 1478 von Papst Eugen IV. nach Rom berufen, um die Kapelle der Empfängnis im alten Petersdom zu schmücken, und erneut 1480, um die Sixtinische Kapelle im Vatikan zu schmücken. Nach seinem Erfolg in Rom war seine Tätigkeit sehr intensiv und wurde hauptsächlich zwischen Perugia und Florenz ausgeübt; er war auch der Lehrer des jungen Raffael, der seine Werkstatt betreten hatte. Den letzten Teil seines Lebens verbrachte er zwischen Perugia und Città della Pieve, wo er Werke von großem Wert hinterließ

siehe bitte den offiziellen Führer der Via Romea Germanica (www.guidaromea.eu)

In fetter Schrift die von uns bereits getesteten Einrichtungen
In Rot die Einrichtungen mit vergünstigten Tarifen für Pilger(mit Pilgerpass*)

(*) die Preise könnten unter bestimmten Bedingungen geändert werden; es wird gebeten, zeitig zu buchen und nach der Bestätigung fragen

Wie man dorthin kommt

Vom Flughafen (ROMA CIAMPINO, ROMA FIUMICINO) zum Bahnhof   Roma/Termini FS; Vom Flughafen  PERUGIA zum Bahnhof Perugia FS  ZUG – (www.trenitalia.com) Vom Bahnhof   Roma  FS – zum Bahnhof   Castiglion del Lago FS  BUS/LOKALE ZÜGE – Buslinie vom Perugia (www.umbriamobilita.it/public/resources/linee//E020.pdf) zum Paciano

wo man essen kann

  Typical Dishes = Tipicamenteumbria Typical Dishes = Buonissimo  Typical Dishes = Gambero Rosso  
Conad Viale Roma,14 – 06060 PACIANO      
Agriturismo Valdilucciole Valducciole 06062 CITTA‘ DELLA PIEVE PG 347-4977390 / 333-3854208 info@valdilucciole.com  

Wo schlafen

Ostello San Donato Pieve S.Donato – 06062 CITTA‘ DELLA PIEVE – PG 0578-294084 / 339-2831258 ostellosandonato@virgilio.it www.ostellosandonato.it
Istituto „Figlie di N.S. al M.Calvario“ (closed) Via Vannucci, 42 – 06062 CITTA‘ DELLA PIEVE – PG 0578-298045 oasibracellipieve@tiscali.it www.suorealmontecalvario.it
Agriturismo Valdilucciole Valducciole 06062 CITTA‘ DELLA PIEVE – PG 347-4977390 / 333-3854208 info@valdilucciole.com  
B&B La Casa del Sarto via Case Basse 27, 06062 CITTA‘ DELLA PIEVE PG 338-2417768 b.blacasadelsarto@gmail.com  
B&B La Vecchia Tenenza piazza Matteotti 3A, 06062 CITTA‘ DELLA PIEVE PG 340-8491076 info@lavecchiatenenza.it  

Shopping

         

Unterstützung

COMUNE CITTA‘ DELLA PIEVE P.zza XIX Giugno,1 – 06062 CITTA‘ DELLA PIEVE – PG 0578/291111   www.cittadellapieve.org

Foto von der Bühne

Città della Pieve
Umbria Eventi