Trentino

57– (ITA 9) – Trento – Levico Terme

Etappenstart TRENTO
Etappenankunft LEVICO TERME
Länge der Etappe in Km
21,4
Land der Strecke Italy
Region Trentino Alto Adige/Südtirol
Höhenunteschied Aufwärts
784 m
Höhenunteschied Abwärts
478 m
Schwierigkeitsbewertung nach CAI E
Geeignet für  Foot

 

Etappe 9 – Trento-Levico – Vom Zentrum von Trient steigen Sie zum Cimirlo-Pass (730 m ü.d.M.) auf, von dem aus sich unter uns das Valsugana mit seiner Ebene, seinen Seen und den es umgebenden Bergen öffnet.

Die neue Etappe beginnt am Dom: Sie gehen nach Osten. Wir stehen vor einem Anstieg und dann geradeaus und überqueren kurz darauf den Wildbach Fersina auf der alten Cornicchio-Brücke aus dem Mittelalter. Nach der Brücke steht ein steiler gepflasterter Aufstieg mit Stufen bevor, der auf die Provinzstraße führt. Es flankiert die Fakultät für Ingenieurwissenschaften. (Radler weiter bis Povo: 1,2 km) Sie erreichen die Unterführung des Bahnhofs, indem Sie durch den Tunnel fahren und stromaufwärts der Gleise abfahren. Schließlich erreichen wir den Brunnen und den Platz von Povo. Ein Weg, der, sobald Sie Trient verlassen, erheblich ansteigt: Wir werden 700 m überschreiten. Povo überqueren und dann auf der Via delle Volpare (Radfahrer weiter auf der Via della Resistenza bis zum Passo del Cimirlo: 2,9 km) bis nach Celva; Weiter geht es in den Wald und dann auf Asphalt: Sie erreichen so den Passo del Cimirlo (730 m über dem Meeresspiegel). Du nimmst das Gesendete. F oder „Giro della Marzola“ in Richtung Roncogno, das auf zwei verschiedenen Wegen erreichbar ist. Roncogno (Lebensmittelgeschäft im Zentrum der Stadt) war einst ein charakteristisches Bauerndorf (einige interessante rustikale Laubengänge, die die ländliche Trentiner Architektur der Vergangenheit bewahren). Beim Abstieg unterqueren Sie die Valsugana-Autobahn, die Eisenbahn und überqueren die SS 47, um in Pergine anzukommen. Sie verlassen die Piazza del Municipio in Richtung Burghügel entlang der Via Gramatica, Via Rusca, Via al Castello, die Sie verlassen (Radfahrer fahren weiter bis zur Burg: 1,5 km), um dem Fußgängerweg zu folgen. Das Schloss, das bis vor einigen Jahren in Privatbesitz war, befindet sich heute im Besitz einer Stiftung, die von den Bürgern von Pergine gegründet wurde. Innen: Kunstausstellungen, Führungen und ein Restaurant. Unter dem Schloss von Pergine gibt es einen Parkplatz. Von hier aus setzen Sie Ihre Reise auf einer schönen asphaltierten Straße fort und gelangen auf die SP 228. Sie treffen auf die alte Kirche Sant’Antonio Abate und fahren dann weiter in Richtung Pozza. Rechts liegt der Caldonazzosee und Sie befinden sich wieder auf der Via Claudia Augusta; Sie erreichen dann den kleinen Weiler Ischia. Nachdem Sie die SP 228 genommen haben, nehmen Sie den Weg Nr. 1, der einen schönen Wald durchschneidet: Sehenswert ist das Biotop Baruchelli. (Fahrradfahrer fahren weiter auf der Straße bis nach Levico: 5,2 km). Von dort gelangen Sie zum ausgestatteten Strand von Levico. Gehen Sie nach oben und kurz danach finden Sie die Pfarrkirche von Levico Terme.

VERBINDUNG ZU TENNA: Geschichtsinteressierte sollten den Panoramaweg „Strada del Sole“ nehmen, der nach Tenna führt. An einer Kreuzung befindet sich (unter dem Portikus) der kostbare römische Meilenstein der Via Claudia Augusta. Sie erreichen die österreichisch-ungarische Festung (die im Sommer besichtigt werden kann). Auf einer kleinen Straße im Wald um die Festung herum gelangt man zu einem offenen Platz mit der alten kleinen Kirche San Valentino und den wenigen Überresten einer frühmittelalterlichen Burg (eine Grundmauer aus rechteckigen Felsbrocken bleibt). Von dort geht es dann hinunter nach Levico Terme.

9- Sehenswürdigkeiten

Cimirlo-Pass – Er überspannt den Monte Celva (996 m) und das Marzola-Massiv (1.719 m). Seine strategische Position war während des Ersten Weltkriegs so wichtig, dass der Pass Dutzende von österreichisch-ungarischen Schützengräben beherbergte, die noch heute sichtbar sind. Unter den Befestigungsanlagen ist die Fort Roncogno die wichtigste, die besichtigt werden kann.

Tenna – Dieses Dorf, das sich in günstiger Lage auf dem Hügel zwischen dem Levico- und dem Caldonazzosee befindet, bewahrt den einzigen originalen römischen Meilenstein, der noch an seinem ursprünglichen Standort ausgestellt ist. Tenna bot Schutz vor den Sümpfen und war auch ein wichtiger militärischer Kontrollpunkt; Es wurde von der wichtigen Via Claudia Augusta durchquert, die von den Römern erbaut wurde: Es ist leicht vorstellbar, dass Millionen von Pilgern, Reisenden, Soldaten und Kaufleuten im Laufe der Jahrhunderte durch dieses Dorf gezogen sind.
Levico – Es ist vor allem für seine Thermalbäder bekannt, die international für ihre therapeutischen und regenerativen Eigenschaften bekannt sind, die sie in Italien einzigartig und in Europa selten machen. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert waren sie Schauplatz von Heilferien für den österreichisch-ungarischen Kaiserhof, darunter Prinzessin Sissi. Sehenswert, nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt, ist der historische Habsburger Park.
 
Baruchelli-Biotop – Dies ist ein wunderbares Gebiet zwischen den Gemeinden Levico, Pergine und Tenna, das das Gebiet rund um den See und einen Teil des Gebiets des Levico-Sees umfasst. Das Gebiet hat einen Oberboden aus hygrophilen Pflanzen, die typisch für Feucht- und Ufergebiete sind. Es gibt einen schönen Erlenhain. Hier entspringt auch der Fluss Brenta, der ganz Venetien durchquert und die Via Romea Germanica über viele Dutzend Kilometer begleiten wird.

siehe bitte den offiziellen Führer der Via Romea Germanica (www.guidaromea.eu)

 

In fetter Schrift die von uns bereits getesteten Einrichtungen
In Rot die Einrichtungen mit vergünstigten Tarifen für Pilger(mit Pilgerpass*)

(*) die Preise könnten unter bestimmten Bedingungen geändert werden; es wird gebeten, zeitig zu buchen und nach der Bestätigung fragen
In manchen Orten ist es schwierig, Unterkunftsmöglichkeit für eine einzelne Nacht zu finden. Wir empfehlen an einem Ort für mehrere Nächte zu buchen und die bequemen und günstigen Lokalzüge der Bahnlinie Brennero-Trento-Bassano del Grappa zu nutzen. 

Wie man dorthin kommt

Vom Flughafen (BOLOGNA, VENEZIA, MILANO-ORIO, VERONA) zum Bahnhof FS Verona ZUG – (www.trenitalia.com) Bahnhof FS Verona – Bahnhof  FS Trento  

wo man essen kann

  Typical Dishes = Gallorosso Typical Dishes = Buonissimo Typical Dishes = Valsugana Typical Dishes = Gambero Rosso
Conad Via Torre Verde,26 – 38122 TRENTO      
Conad Via Petrarca,72 – 38057 PERGINE VALSUGANA TN      
Conad Via Pennella,38 – 38057 PERGINE VALSUGANA TN      
Despar Largo N.Sauro,27 – 38121 TRENTO      
D-Piu Via Dante,52 – 38057 PERGINE VALSUGANA TN 0461-538127    
Coop Via Marconi,28 – 38052 CALDONAZZO TN      
Coop Via Gavazzi,6 – 38057 PERGINE VALSUGANA TN      
Coop Via Brigata Acqui,2 – 38100 TRENTO      
Eurospin Via Dell’Albera-Martignano- 38121 TRENTO      
Albergo La Rotonda viale Venezia 37, 38057 PERGINE TN 0461-531128 info@albergolarotonda.it www.albergolarotonda.it
Hotel Cristallo, Sport & Wellness via de Vettorazzi,2 – 38056 LEVICO TERME TN 0471-706427 offerte@hotelcristallo.trentino.it www.hotelcristallotrentino.it
Hotel Daniela viale Venezia 3, 38056 LEVICO TERME TN  0461-706213 info@hoteldaniela.it www.hoteldaniela.it
Hotel Sport via Segantini 4, 38056 LEVICO TERME TN 0461-706297 info@hotelsport.it www.hotelsport.it
Arrangement
Hotel Liberty viale Vittorio Emanuele 18, 38056 LEVICO TERME TN 0461-701521 info@hotelliberty.it www.hotelliberty.it
Arrangement

Wo schlafen

Hotel Sport via Segantini 4, 38056 LEVICO TERME-TN 0461-706297 info@hotelsport.it www.hotelsport.it
Arrangement
Hotel Liberty viale Vittorio Emanuele 18, 38056 LEVICO TERME TN 0461-701521 info@hotelliberty.it www.hotelliberty.it
Arrangement
B&B Castel Charme via Pontara, 20/D -38057 PERGINE VALSUGANA-TN 340-5774207 / 347-0585849 alcastelcharme@gmail.com www.trentinobedandbreakfast.it/beb/al-castel-charme
Arrangement
B&B Loggia dell’Imperatore via G.Prati,27 – 38056 LEVICO TERME-TN 0461-706261 / 339-4473015 info@allaloggiadellimperatore.com www.allaloggiadellimperatore.com
Arrangement
La Vecchia Fattoria via per Caldonazzo,27 – 38056 LEVICO TERME-TN 0461-700242 info@vecchiafattorialevico.it www.vecchiafattorialevico.it
B&B Camere Ester via Salè, 10 – 38123 POVO TN 0461-810380   www.estercamere.it
B&B Bio Garni Mondinovo via de Vettorazzi,8 – 38056 LEVICO TERME-TN 335-5977153 info@mondinovo.it www.mondinovo.it
Hotel Cristallo, Sport & Wellness via de Vettorazzi,2 – 38056 LEVICO TERME-TN 0471-706427 offerte@hotelcristallo.trentino.it www.hotelcristallotrentino.it
B&B Domus Flavia via Per Vetriolo, 36 – 38056 LEVICO TERME-TN 339-2104155 bedandbreakfastdomusflavia@yahoo.it www.bedandbreakfastdomusflavia.com
B&B Le ziette via alla Cascata 4/1, 38050 POVO-TN 346-9491676 le.ziette@virgilio.it www.leziette.altervista.org
B&B White Rose 38123 PASSO DEL CIMIRLO-TN 335-6342205 giuseppegrisenti@gmail.com www.whiterosetrento.com
Albergo La Rotonda viale Venezia 37, 38057 PERGINE-TN 0461-531128 info@albergolarotonda.it www.albergolarotonda.it
Hotel Daniela viale Venezia 3, 38056 LEVICO TERMETN 0461-706213 info@hoteldaniela.it www.hoteldaniela.it
Camping Due Laghi Via Claudia Augusta 29 (Località Costa 3)
38056 LEVICO TERME-TN
0365 522595 / 348 4132258 info@estateincampeggio.it www.vacanceselect.com/it/camping/italia/trentino/due-laghi/
Camping Lago Levico Village Località Pleina, 5, 38056 LEVICO TERME-TN 0461 706491 / 346-4219423 info@campinglevico.com www.campinglevico.com
Camping  Village Mario Via Lungo Lago, 4, 38052 CALDONAZZO-TN 0461 723341 info@campingmario.com www.campingmario.com
Camping Penisola Verde Via Penisola Verde, 5, 38050 CALDONAZZO-TN 0461 723272 info@penisolaverde.it www.penisolaverde.it
Camping Punta Lago Village Via Lungo Lago, 70, 38050 CALCERANICA-TN 0461 723229 info@campingpuntalago.com www.campingpuntalago.com
Camping Riviera Viale Venezia, 10, 38050 CALCERANICA-TN 0461 724464 / 0461 723214 info@camping-riviera.net https://camping-riviera.net
Camping Al Pescatore Via dei Pescatori, 1, 38050 CALCERANICA-TN 0461 723062 trentino@campingpescatore.it https://campingpescatore.com
Camping Punta Indiani Via di Mezzo Lago, 2, 38057 PERGINE-TN 0461 548062 info@campingpuntaindiani.it www.campingpuntaindiani.it

Bike Service

Cetto Lorenzo Corso Centrale,1 – 38056 LEVICO TN 0461-701314      
Piva Fabio Via Crivelli,23 – 38057 PERGINE VALSUGANA TN 0461-530464      

Unterstützung

Ufficio Turistico Levico Viale Vittorio Emanuele III,3 – 38056 LEVICO 0461 727700 info@visitvalsugana.it www.visitvalsugana.it
Ufficio Turistico Pergine Piazza Serra, 10 – 38057 PERGINE 0461 727760 pergine@visitvalsugana.it www.visitvalsugana.it

Foto von der Bühne

Levico Terme
Visit-Trentino
Visit-Valsugana

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert