Trentino

58 – (ITA 10) – Levico Terme– Borgo Valsugana

Etappenstart LEVICO TERME
Etappenankunft BORGO VALSUGANA
Länge der Etappe in Km
14,6/20
Land der Strecke Italy
Region Trentino Alto Adige/Südtirol
Höhenunteschied Aufwärts
25 m/765 m
Höhenunteschied Abwärts
128 m/880 m
Schwierigkeitsbewertung nach CAI E
Geeignet für  Foot

 

Etappe 10 – Levico-Borgo Valsugana – Die Etappe ist einfach und folgt dem Brenta-Radweg. Für Liebhaber von Kunst im Zusammenhang mit der Umwelt empfiehlt sich ein Besuch der Arte Sella, die nach einem langen Aufstieg erreicht werden kann.

Von Levico folgen Sie der Via Regia (Via Claudia Augusta); Nachdem Sie die Provinzstraße überquert haben, nehmen Sie die Via Cervia bis zum Brenta-Radweg. Nach einer Weile können Sie eine Parallelstraße mit einer interessanteren Landschaft und ohne Verkehr nehmen. Man geht an der kleinen Kirche San Silvestro vorbei, fährt an der Eisenbahn entlang und nimmt dann den Radweg, der den Fluss überquert und ihm am linken Ufer folgt; kehrt dann zum rechten Ufer zurück; du betrittst einen schönen Wald; Die Bahn wird unterquert. Sie betreten das Zentrum von Borgo Valsugana auf der Piazza Alcide De Gasperi.

ANSCHLUSS FÜR ARTE SELLA (weitere 6,5 km): Wenn Sie Levico verlassen, fahren Sie in Richtung des Weilers Barco. Überqueren Sie an der Kreuzung mit dem Radweg die Brenta und folgen Sie der Beschilderung zur Località Rio Sella, an der Sie vorbeifahren; Der Aufstieg beginnt in einer immer faszinierender werdenden Landschaft. Es sind 4,5 km, aber oben erwartet Sie eine wunderschöne Landschaft aus Wäldern und Wiesen, und Sie können die Werke vieler Künstler aus der ganzen Welt besuchen, die nur lokal gefundene Materialien verwendet haben und verwenden; Es gibt auch einen sehr effizienten Erfrischungspunkt. Von Sella kehren Sie auf der Straße, die fast immer asphaltiert, aber ohne Verkehr ist, nach Borgo Valsugana zurück, mit der Möglichkeit, verschiedene kleine Umwege in den Wäldern zu machen, um die Kunstwerke zu sehen. 12,5 km und wir sind in Borgo Valsugana.

10- Sehenswürdigkeiten

Via Claudia Augusta – Tiberius Claudius Augustus baute die Via Claudia Augusta im Jahr 47 n. Chr. und legte eine Strecke von 350 Meilen zurück. Sie war lange Zeit die wichtigste Straße der Alpen. Sie vereinte den hohen Norden und den Süden Europas. Von Trient könnte man über den Reschenpass, über Bozen, Meran und den Vinschgau (Val Venosta) fahren. Die Tabula Peutingeriana zeigt, dass sie Ostiglia, Verona und Trento verband. Dann erreichte er von Altino Trient über Feltre und Valsugana. In Deutschland und Österreich ist das Claudia Augusta das Rückgrat eines Low-Cost-Tourismusbetriebes. Der Claudia-Augusta-Radweg beginnt an der Donau, südlich der Stadt Donauwörth, unweit von Mertingen. Den Beginn des Weges markiert eine moderne Kopie eines römischen Meilensteins.

Arte Sella – Hier verwandelt sich die Natur in zeitgenössische Kunst, die seit 1986 im Val di Sella zu Hause ist. Eine riesige Open-Air-Ausstellung mit echten Kunstwerken aus Steinen, Blättern, Ästen und Baumstämmen. Die Arte Sella mit ihrem ArteNatura-Weg ist keine einfache Ausstellung, sondern ein kreativer Prozess, in dem die Arbeit jedes Künstlers Tag für Tag vor Ort Gestalt annimmt, indem er Materialien und Inspiration aus der Natur selbst nimmt. Das berühmteste Stück ist die gewaltige Baumkathedrale, die zu einer Ikone der Ausstellung geworden ist. Seine Majestät und Schönheit bleibt zu jeder Jahreszeit sichtbar; mit Schnee bedeckt ist es ein noch beeindruckenderer Anblick. Von April bis Oktober wird es zum Schauplatz wichtiger Kunstereignisse, von Ausstellungen über Geschichten bis hin zu wunderbaren Open-Air-Konzerten: einzigartige Emotionen. Arte Sella ist zusammen mit dem Park von Levico Terme Teil des Netzwerks der Großen Italienischen Gärten.

Borgo Valsugana – Das Zentrum von Borgo Valsugana – Ausugum für die Römer – wird vom Fluss Brenta durchschnitten und geformt: In jeder Ecke gibt es herrliche Ausblicke und schöne Architektur, von denen vieles bereits einen venezianischen Geschmack hat. Neben der imposanten Burg von Telvana, die über der Stadt thront, müssen Sie die Kirchen St. Franziskus, St. Rochus und St. Anna, den Ceschi-Palast, die venezianische Brücke über die Brenta, die wasserbetriebene Tognolli-Schmiede, die Alcide sehen De Gasperi Hall, das Great War Museum und Spazio Klien. Das gesamte Tal wird von der spektakulären Valsugana-Bahn bedient, die Venedig über Bassano del Grappa mit Trient verbindet, und wird auch von einem wunderschönen Radweg entlang der Brenta flankiert.

siehe bitte den offiziellen Führer der Via Romea Germanica (www.guidaromea.eu)

In fetter Schrift die von uns bereits getesteten Einrichtungen
In Rot die Einrichtungen mit vergünstigten Tarifen für Pilger(mit Pilgerpass*)

(*) die Preise könnten unter bestimmten Bedingungen geändert werden; es wird gebeten, zeitig zu buchen und nach der Bestätigung fragen
In manchen Orten ist es schwierig, Unterkunftsmöglichkeit für eine einzelne Nacht zu finden. Wir empfehlen an einem Ort für mehrere Nächte zu buchen und die bequemen und günstigen Lokalzüge der Bahnlinie Brennero-Trento-Bassano del Grappa zu nutzen. 

Wie man dorthin kommt

Vom Flughafen (BOLOGNA, VENEZIA, MILANO-ORIO, VERONA) zum Bahnhof FS Padova  ZUG – (www.trenitalia.com) Bahnhof FS Padova – Bahnhof FS Borgo; Bahnhof FS Trento – Bahnhof FS Borgo  —  (https://www.virail.it/treni-trento-borgo_valsugana) Eisenbahnlinie Valsugana -Trento  

wo man essen kann

  Typical Dishes = Gallorosso Typical Dishes = Buonissimo Typical Dishes = Valsugana Typical Dishes = Gambero Rosso
Ostello Borgo via Piccola – 38051 BORGO VALSUGANA TN 335 5735727 – 0461 753836 – 347 3021050 info@valsuganasport.it www.valsuganasport.it
Ristorante San Giorgio via Fratelli Divina,6 – BORGO VALSUGANA (TN) 0461-753693 info@ristorante-san-giorgio.it www.ristorante-san-giorgio.it
Ritrovo Dei Sapori piazza Martiri Resistenza,12 – BORGO VALSUGANA (TN) 0461-757125 ritrovodeisapori@gmail.com  

Wo schlafen

Casa Gabriella piazza Municipio,10 – 38050 CASTELNUOVO-TN 0461-753436 info@casagabriella-valsugana.it www.casagabriella-valsugana.it
arrangement
Ostello Borgo via Piccola – 38051 BORGO VALSUGANA TN 335 5735727 – 0461 753836 – 347 3021050 info@valsuganasport.it www.valsuganasport.it
B&B Il Piagaro Località Piagaro,1 – 38051 BORGO VALSUGANA (TN) 392-5095692 info@piagaro.it www.piagaro.com
B&B La Villa degli Orti via per Torcegno – 38051 BORGO VALSUGANA (TN) 0461-754194, 366-8952892 info@lavilladegliorti.it www.lavilladegliorti.it
B&B Al Gatto Nero Via Mazzini, 6 – 38051 BORGO VALSUGANA (TN) 340-9246088 bb.algattonero@gmail.com  
Camping Agritur Montibeller Via Prose, 1, 38050 RONCEGNO-TN 0461 764355 info@agriturmontibeller.it www.agriturmontibeller.it

Bike Service

Unterstützung

Ufficio Turistico Borgo Valsugana Piazza De Gasperi – 38051 BORGO VALSUGANA 0461 727740 borgovalsugana@visitvalsugana.it www.visitvalsugana.it

Foto von der Bühne

Visit-Trentino
Borgo Valsugana

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert