62 – (ITA 14) – Piazzola Sul Brenta – Padova
Etappe 14 – Piazzola-Padova – Interessante Etappe für den naturalistischen Wert der Brenta und des durchquerten Gebiets. Die letzten Kilometer befinden sich im Inneren von Padua, reich an Geschichte und Religion, die mit dem „Heiligen“ verbunden sind: Antonius von Padua (gebürtig aus Portugal und auch bekannt als „von Forlì“, wo er seine Evangelisierung begann).
Nachdem Sie den gesamten Platz vor der Villa überquert haben, gehen Sie in Richtung Ostiglia-Radweg, der der alten Eisenbahn folgt. Wir kehren zur Brenta zurück, die umgangen wird; dann weiter bis nach Vaccarino Tremignon. Überqueren Sie an der Ampel die stark befahrene SP 47, die von Curtarolo nach Limena führt. Dann nehmen Sie den Karrenweg parallel zur Staatsstraße bis nach Limena und überqueren einen Kanal. Um den Punta Speron Park zu besuchen: ein sehr schöner Park am Ufer der Brenta. Gehen Sie am Flussufer entlang und überqueren Sie die Brücke über die Brenta. Gehen Sie am linken Ufer der Brenta entlang und genießen Sie den Park in seiner ganzen Pracht für 7 km. In der Nähe von Vigodarzere fahren Sie unter der Eisenbahn durch, gehen Sie die Brücke hinauf, die Sie nach Padua führt; du überquerst es. Sie treffen auf das Zeichen des Pfades von S. Antonio. Sie unterqueren nacheinander die A4 Venedig-Turin und die Umgehungsstraße. Wir erreichen dann das Heiligtum von Arcella. Dann nehmen Sie die Überführung an den Bahnsteigen vorbei. Dann kommen Sie in der Nähe der Kirche Santa Maria del Carmine vorbei, Sie überqueren einen der Kanäle von Padua auf der Ponte Molino. Bald erreichen Sie die Basilika Sant’Antonio di Padova.
14 – Sehenswürdigkeiten
Padua – Der Legende nach wurde Padua 1132 v. Chr. gegründet. von Antenore, einem trojanischen Prinzen, der der Zerstörung Trojas entkommen war; aber es ist bekannt, dass diese Legende aus einer falschen Geschichte von Tito Livio stammt, der versuchte, seine Stadt mit Rom in Verbindung zu bringen. Ab 49 v. Es wurde ein römisches Municipium und in der augusteischen Zeit Teil der Regio X, in der es eines der wichtigsten Zentren darstellte. Während der Kaiserzeit wurde die Stadt dank der Verarbeitung von Wolle aus den Weiden der Hochebene von Asiago sehr reich. Viele Straßen führten durch die Stadt (oder gingen von ihr aus) und verbanden sie mit den wichtigsten römischen Städten der damaligen Zeit: Die Via Annia verband sie mit Adria und Aquileia, die Via Medoaci führte nach Valsugana und zur Hochebene von Asiago, die Via Astacus verband sie mit Vicenza, und die Via Aponense verband sie mit den Thermalbädern der Euganeischen Hügel. Heute ist sie als „Stadt der Heiligen“ bekannt. Sie verfügt über zwölf Kilometer Arkaden, die den Pilger-Touristen begleiten. Sie können die Scrovegni-Kapelle besuchen, die einen sehr berühmten Freskenzyklus von Giotto beherbergt Bereich der antiken römischen Arena Die Eremitanischen Stadtmuseen befinden sich im selben Komplex wie die Scrovegni-Kapelle und sind in das Archäologische Museum und das Museum für mittelalterliche und moderne Kunst unterteilt. Sie beherbergen Artefakte aus der paläovenetischen, vorrömischen und römischen Zeit, Artefakte aus dem alten Ägypten, Werke von Canova, Tintoretto, Veronese, Tiepolo und vielen anderen. Prato della Valle ist die größte Piazza in Padua und in Italien. In der Mitte befindet sich eine grüne Insel, bekannt als Memmia Island, umgeben von einem Kanal, der mit Statuen geschmückt ist, die berühmte Persönlichkeiten der Vergangenheit darstellen. Die Basilika St. Antonius, bekannt als „del Santo“ (des Heiligen), ist ein Ziel für Millionen von Pilgern. Es wurde ab 1232 gebaut, um die Überreste des heiligen Antonius zu beherbergen. Im 2014 eingerichteten Biodiversitätsgarten wurden die verschiedenen Klimazonen der Erde (tropischer Regenwald, feuchter subtropischer Wald, gemäßigte Zonen, mediterrane Zonen und aride Zonen) nachgebildet. Es ist wunderbar, alle vorhandenen Arten zu bewundern, zuerst von unten und dann von oben, dann hinunter und dann wieder hinauf, die Farben genau zu betrachten und die Düfte zu riechen, die uns die Natur schenkt. Die Piazza delle Erbe und die Piazza della Frutta sind seit Jahrhunderten das Handelszentrum der Stadt und noch heute die wichtigsten Marktplätze. Piazza dei Signori, wo einst die Reggia dei Carraresi stand, ist heute der Treffpunkt der Stadt, ein Bereich voller Bars, wo man sich auf einen Aperitif treffen kann. Ebenfalls einen Besuch wert ist die Kathedrale Santa Maria Assunta oder die Kathedrale von Padua, die 1551 von Michelangelo entworfen wurde.
VARIANTE: Weg des Hl. ANTONIUS von Bassano del Grappa nach Camposanpiero und Padova
siehe bitte den offiziellen Führer der Via Romea Germanica (www.guidaromea.eu)
WARNUNG! In den Feuchtgebieten der Ebenen versorgen Sie sich mit Produkten gegen Mücken!
In fetter Schrift die von uns bereits getesteten Einrichtungen
In Rot die Einrichtungen mit vergünstigten Tarifen für Pilger(mit Pilgerpass*)
(*) die Preise könnten unter bestimmten Bedingungen geändert werden; es wird gebeten, zeitig zu buchen und nach der Bestätigung fragen
.
Wie man dorthin kommt
Vom Flughafen (BOLOGNA, VENEZIA, MILANO-ORIO, VERONA) zum Bahnhof FS Padova | BUS/LOKALE ZÜGE – Buslinie FSBUS – ab Bahnhof FS Padova – 20 km (www.fsbusitaliaveneto.it) |
wo man essen kann
![]() |
Typical Dishes = Gambero Rosso | Typical Dishes = Buonissimo | Typical Dishes = Cucchiaio D’argento | Typical Dishes = Zainoo |
Sigma | Viale S.Camerini,35 – 35016 PIAZZOLA SUL BRENTA | |||
Hotel Casa del pellegrino | via Cesarotti 21, 35121 PADOVA | 049-8239711 | info@casadelpellegrino.com | www.casadelpellegrino.com Arrangement |
Hotel alla Fiera | Via Ugo Bassi, 20 – 35131 -PADOVA | 049 8755094 | info@hotelallafiera.com | www.hotelallafiera.com |
Hotel Valbrenta | p.zza Diaz – 35010 – LIMENA (PD) | 049-8840790 | info@hotelvalbrenta.com | www.hotelvalbrenta.com |
Casa di accoglienza Valentini Terrani | via De’ Menabuoi, 64 – 35121 – PADOVA | 049-8646500 | info@casavalentiniterrani.it | www.casavalentiniterrani.it |
Wo schlafen
Bike Service
Cicli Mosconi | Via Vicenza,29/c – 35138 PADOVA | 049-8717574 | ||
Gigio Bike | Via G.Belzoni,120 – 35121 PADOVA | 049-658958 | ||
Angel Bike | Via G.Reni,62 – 35100 PADOVA | 049-8646865 | ||
Barchesi Giuseppe | Via Sarpi Frà Paolo,146 – 35100 PADOVA | 049-8719833 | ||
Bici Center | Via Sanmicheli Michele, 1 – 35100 PADOVA | 049-2050233 | ||
Morbiato Giorgio | Via Callegari Cardinale,59 – 345100 PADOVA | 049-706463 | ||
Murialdo-La Specola | Via G.Puchetti,9 – 345100 PADOVA | 049-773857 | ||
Snowbike | Via Armistizio,48 – 345100 PADOVA | 049-8808863 | ||
Forever Bike | Via A.Costa,1/a – 345100 PADOVA | 049-2131801 |
Unterstützung
Ufficio informazioni turistiche Padova | Piazzale della Stazione, 14, 35131 PADOVA | 049 201 0080 | infostazione@turismopadova.it; info@turismopadova.it | www.turismopadova.it |
Ufficio informazioni turistiche Padova | Galleria Cappellato Pedrocchi – 35131 PADOVA | 049 201 0080 | infopedrocchi@turismopadova.it; info@turismopadova.it | www.turismopadova.it |
Ufficio informazioni turistiche Padova | Piazza del Santo – via Cesarotti – 35131 PADOVA | 049 201 0080 | infosanto@turismopadova.it | www.turismopadova.it |
Foto von der Bühne
