87 – (ITA 39) – Orvieto – Lubriano/Civita di Bagnoregio
Etappenstart | ORVIETO |
Etappenankunft | LUBRIANO/CIVITA |
Länge der Etappe in Km
|
16,5 |
Land der Strecke | Italy |
Region | Umbria/Lazio |
Höhenunteschied Aufwärts |
620 mt.
|
Höhenunteschied Abwärts |
510 mt.
|
Schwierigkeitsbewertung nach CAI | E |
Geeignet für | ![]() ![]() |
Es gibt 7 Etappen in Latium, von 40 bis 46, sowie Etappe 39 (Orvieto-Lubriano-Civita Bagnoregio, auf halbem Weg zwischen Umbrien und Latium). In Montefiascone bedeutet die von Monaco Alberto angegebene Route, dass die Via Romea Germanica die Route der Via Francigena überschneidet. Daher können sich die beiden unterschiedlichen Zeichen auch überschneiden.
Etappe 39 – Orvieto-Lubriano-Civita Bagnoregio. – Der Weg der Via Romea in Richtung Rom beginnt in Orvieto, um Porano und dann Lubriano und Civita Bagnoregio zu erreichen. Von dort geht es dann nach Montefiascone, wo die Via Romea Germanica in die Via Francigena mündet.
Sie können Orvieto durch Porta Romana verlassen und in Richtung Arcone gehen. Von dort gelangt man über einen schönen Anstieg mit Kopfsteinpflaster zum Kapuzinerkloster und weiter bis zu einer flachen Strecke. Orvieto zeigt sich von oben gut; in der Nähe gibt es etruskische Gräber. Aufstieg zum Castel Rubello und dann Ankunft in Porano. Vor dem Schloss Rubello angekommen, lohnt es sich, seine Innenhöfe zu betreten und zu durchqueren, um die mittelalterliche Architekturstruktur sowie das historische Zentrum von Porano mit seinen imposanten Tuffsteinmauern zu bewundern. Von Porano betritt man das Latium über einen Weg inmitten einer Landschaft auf einem ökologisch eindrucksvollen Plateau in größter Ruhe; dann einmal in Lubriano, können Sie die Kirche und das historische Zentrum bewundern. Es liegt an den Hängen einer sehr tiefen Schlucht; Auf der anderen Seite des Calanco liegt Civita Bagnoregio. Um nach Civita Bagnoregio zu gelangen, ist es notwendig, sich vor dem Start nach dem Zustand des absteigenden Weges zu erkundigen. Civita liegt auf einem alten Tuffsporn, der dem von Lubriano sehr ähnlich ist. Dies ist der faszinierendste und am besten verfolgte Weg im Laufe der Zeit, aber aufgrund der ständigen Erdrutsche ist er nicht immer passierbar. In diesem Fall ist es erforderlich, von einem lokalen Führer begleitet zu werden, andernfalls wird auf den Abstieg und den relativen Aufstieg nach Civita verzichtet. In diesem Fall müssen Sie die asphaltierte Provinzstraße nehmen, die am Rathaus von Lubriano beginnt.
39 – Sehenswürdigkeiten
Porano – Eine von mittelalterlichen Mauern umgebene Stadt mit einer Pfarrkirche mit einigen Fresken von großem künstlerischem Wert, darunter eine Verkündigung aus dem 15. Jahrhundert und ein Weihwasserbecken aus Marmor aus dem frühen 17. Jahrhundert. Das Zentrum hat einige schöne Wohngebäude. Insbesondere Villa del Corgnolo (auch del Cornaro oder Corniolo genannt) ist eingebettet in einen der wichtigsten historischen Parks Umbriens.
Castel Rubello (Castrum Bellum) – Es war ein heiliger Ort für die Etrusker; die Römer errichteten darauf ein Militärlager. Die Nachricht von der Existenz der Burg findet sich auch im Jahr 1342, als sie im Besitz der Familie Monaldeschi war, die tatsächlich 1345 dort Zuflucht suchte, bevor sie in die Stadt Orvieto zurückkehrte, deren Herren sie waren.
Lubriano – Es ist die erste Stadt in Latium, die wir in der Provinz Viterbo treffen, die auf den grünen und üppigen Hügeln liegt, die die Grenze zu Umbrien bilden. Das Land erstreckt sich in Längsrichtung auf einem hohen Tuffvorgebirge, das in die herrliche Mondlandschaft des Tals der Calanchi in einem hügeligen Gebiet zwischen dem Tibertal im Osten und dem Bolsenasee im Westen übergeht. Die Höhe seines Territoriums liegt zwischen 581 und 165 m über dem Meeresspiegel, während das Dorf auf einem hohen Tufffelsen in einer Höhe von 441 Metern thront. Die gesamte Südseite des Gemeindegebiets ist dem Valle dei Calanchi zugewandt, wo der Fluss Fosso di Lubriano die natürliche Grenze zur Gemeinde Bagnoregio markiert. Ein dichtes Straßennetz verband das Lubrische Territorium mit den Furten und Flusshäfen des Tiber, der nur etwa 10 Kilometer nach Osten fließt, und dann mit Rom. Das Gebiet sah die Herrschaft der Goten, und hier tobte der griechisch-gotische Krieg zwischen ihnen und den Byzantinern. Das Wappen der Stadt zeigt den an eine Eiche gelehnten Hl. Prokulus, der in der Rechten einen Hirtenstab und in der Linken eine dreitürmige Burg als Schutzzeichen der Stadt hält. Zu sehen: Kirche der Madonna SS. del Poggio, Palazzo Bourbon del Monte, ehemals Monaldeschi, Torre Monaldeschi, Torre del Sole, Brunnen der „Pucciotta“, Schloss von Seppie.
siehe bitte den offiziellen Führer der Via Romea Germanica (www.guidaromea.eu)
In fetter Schrift die von uns bereits getesteten Einrichtungen
In Rot die Einrichtungen mit vergünstigten Tarifen für Pilger(mit Pilgerpass*)
(*) die Preise könnten unter bestimmten Bedingungen geändert werden; es wird gebeten, zeitig zu buchen und nach der Bestätigung fragen
Wie man dorthin kommt
From airport (ROMA CIAMPINO, ROMA FIUMICINO) to Train Station FS Roma/Termini | TRAIN – (www.trenitalia.com) Station FS Roma – Station FS Orvieto |
wo man essen kann
![]() |
TRADITIONELLE KÜCHE = Inorvieto | TRADITIONELLE KÜCHE = Umbriaonline | ||
Conad |
Via Marconi,13 – 05010 PORANO
|
|||
Coop | Via Tevere,29 – 05018 SFERRACAVALLO | |||
Lidl | Via Ombrone,3 – 05018 ORVIETO | |||
Sigma | Via dei Merciari, Fontanelle Bardano – 05018 ORVIETO | |||
La Taverna | Via Nazionale,1 – 01020 LUBRIANO-VT | 0761 1892568 | ||
Palazzo Monaldeschi | P.za S. Giobatta, 1 – 01020 LUBRIANO – VT | 0761 780641 | info@monaldeschi.it | www.monaldeschi.it |
Wo schlafen
B&B La Loggetta | Via Roma 33 – 01022 BAGNOREGIO – VT | 0761-792328 / 333 6815546 | laloggettabagnoregio@gmail.com | www.laloggetta.vt.it Arrangement |
B&B Casa delle Erbe | Via Conicchio,30 – 05010 PORANO – TR | 333-3857653 | Arrangement | |
B&B A Casa di Anna | Via Matteotti,51 – 01022-BAGNOREGIO VT | 347-0463374 / 333-8723739 / 0761-792930 | annamaria.gentili1957@gmail.com | Arrangement |
Il Castello di Sarmugnano | Via S.Spirito,2 – 01024 CASTIGLIONE IN TEVERINA VT | 327-7094971 | ilcastellodisermugnano@gmail.com | www.ilcastellodisermugnano.weebly.com; Arrangement |
B&b – Da Barbara | Via XXV Aprile, 28 – 01020 LUBRIANO -VT | 0761-780421 | ||
Palazzo Monaldeschi | P.za S. Giobatta, 1 – 01020 LUBRIANO – VT | 0761 780641 | info@monaldeschi.it | www.monaldeschi.it |
B&B Antico Molino | S.Caterina,18 – 01020 LUBRIANO – VT | 339-8249354 | anticomolinobb@gmail.com |
Bike Service
Biciclette Agnese | Via A.Diaz,50 – 01022 BAGNOREGIO VT | 0761-792611 / 320-2404432 |
Unterstützung
Pietro Labate – Autorisierter Führer | Via delle Monache, 3 – 01100 VITERBO | 349-4409855 | pietrusco@thesantrekking.it | www.thesan.net |
Associazione ACQUA (guide, musei, archeologia) | Via Marconi,2 , 05010 PORANO -TR | 329-0706607 / 328-5430394 (Pacioni) | associazioneacqua@libero.it | www.facebook.com/Associazione-ACQUA-371478749640584/; www.poranoturismo.it; www.museolubriano.com; www.turismobaschi.it; www.orvietovie.it |
Comune di Lubriano – Sindaco | Viale I Maggio, 6 – 01020 LUBRIANO | 329-3442678 | sindaco@comune.lubriano.vt.it | www.comune.lubriano.vt.it |
Foto von der Bühne


