Lazio,  Unkategorisiert

91 – (ITA43) – Vetralla – Sutri

Etappenstart VETRALLA
Etappenankunft SUTRI
Länge der Etappe in Km
23,5
Land der Strecke Italy
Region Lazio
Höhenunteschied Aufwärts
355 mt.
Höhenunteschied Abwärts
363 mt.
Schwierigkeitsbewertung nach CAI E
Geeignet für Foot

 

Etappe 43 – Vetralla-Sutri. Sehr schöne Etappe, mit Wald und Schaffarmen. Er windet sich rechts und links der Via Cassia. Die Landschaft wird von den Cimini-Bergen dominiert. Der Rückweg führt zur Erleichterung auf einem ziemlich abwechslungsreichen Weg, der jedoch nicht allzu schwierig ist, da er größtenteils im Schatten liegt und daher in warmen Jahreszeiten angenehmer ist. Die Route befindet sich am Fuße des Monte Cimino, auf dessen Spitze sich der Vico-See vulkanischen Ursprungs befindet; Sie gehen einige Kilometer in einem schönen Wald spazieren. Dann, nach riesigen Haselnusshainen, kommt der Torre d’Orlando. Nach einigen Kilometern beginnt eine lange Fahrt in einer natürlichen Senke mit verschiedenen Furten auf Holzstegen und man gelangt in das Höhlengebiet, in der Nähe der etruskischen Nekropole. Dies führt nach Sutri, das wegen seiner Geschichte und Denkmäler einen sorgfältigen Besuch verdient.

43 – Sehenswürdigkeiten

Sutri – „Die Zukunft des Papsttums, Herrscher der Welt, wurde während des Treffens zwischen Papst Gregor II. und dem Langobardenkönig Liutprand am Fuße des Monte Mario entschieden“, schreibt Gregorovius in seiner Geschichte der Päpste. Tatsächlich gab dieses Treffen dem römischen Papst die Gelegenheit, seinen Primat auszuüben. Liutprand warf sich ihm zu Füßen, bat um Vergebung und erhielt sie. Es war 728 und genau in diesem Moment begann die weltliche Macht der Päpste, von denen Sutri, heute in der Provinz Viterbo, das erste Territorium war, das von Liutprand selbst geschenkt wurde. An die Geschichte erinnert man sich in der Stadt Tuscia an der Cassia, etwa 50 Kilometer von Rom entfernt. Darüber hinaus verdient Sutri einen Besuch wegen seines riesigen historisch-monumentalen Erbes. Der Legende nach wurde es von Saturn gegründet. Sutri, das jahrhundertelang von Pilgern auf dem Weg nach Rom durchquert wurde, war die letzte Station vor der Reise, die sie zum Monte Mario führte, und zeigt noch heute die Zeugnisse der vorrömischen und römischen Zivilisation, die im Archäologischen Park von Poggio Savorelli gesammelt wurden. nicht weit von der Porta Franceta (oder Vecchia) entfernt, die zum alten Dorf führt. Immer in der gleichen Gegend befindet sich das Amphitheater aus der augusteischen Zeit, das vollständig in den Tuffstein gehauen wurde und von großer szenografischer Wirkung ist. Malerisch sind die Felsengräber aus dem 6.-4. Jh. v. Chr., die aus parietalen Nischen bestehen. Wenn man den Hügel in der Nähe des römischen Theaters hinaufsteigt, erreicht man die Villa Savorelli, in deren Park sich die Ruinen der Burg Karls des Großen befinden, die der Wohnsitz der Familie Anguillara war. Zu sehen:Kathedrale Santa Maria Assunta, Kirche St. Franziskus, Kirche St. Sylvester, Villa Savorelli, Porta Vecchia, Torre degli Arraggiati, römisches Amphitheater von Sutri, Nekropole von Sutri, Katakombe von St. Juvenal.

Türme von Orlando – Im Weiler Vico Matrino gibt es drei Türme unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herstellung sowie Trümmerhaufen von zwei anderen wahrscheinlich ähnlichen Konstruktionen. Dies sind zwei römische Grabdenkmäler aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. und ein Glockenturm, der zu einer Benediktinerkirche „Sancta Maria in campis“ (10. Jahrhundert) gehört. Die imposanteste wird von einer quadratischen Basis gebildet, die von einem zylindrischen Körper mit einer Gesamthöhe von 16 Metern überragt wird. Ursprünglich war es aller Wahrscheinlichkeit nach mit Peperino-Platten bedeckt, und die Nischen, die an der Oberfläche zu sehen sind, könnten Basreliefs mit den Bildern der Verstorbenen der reichen Familien des Vicus enthalten. Der Legende nach ruhte sich Orlando, der tapfere Paladin des Frankenkönigs Karl des Großen, gerne mit seinen Waffenbrüdern im Schatten seiner großen Eichen aus.

Capranica – Es wird von der historischen Via Romea Germanica und der Via Francigena durchquert. Die ersten Informationen über menschliche Siedlungen stammen aus der Zeit der Etrusker, einige Daten stammen jedoch aus den frühen Jahren des 10. Jahrhunderts. Zu Beginn des 14. Jahrhunderts wurde es zur Domäne der Anguillara und nach einem Volksaufstand, der sie vertrieb, trat es ein der Kirchenstaat als Gouvernement der Kardinäle. An den Hängen der Cimini-Berge gelegen, ist es nicht weit vom malerischen Vico-See entfernt. Es ist auf einem Tuffsporn gebaut. Zu besichtigen ist das historische Zentrum, eine echte Straßenkreuzung. Der Großteil des Schlosses dominiert das gesamte Gebiet mit seinen Zinnen und dem Turm, der heute eine Uhr beherbergt. Sie treffen aufeinander: der Accoramboni-Palast, Sitz der Gemeinde, mit dem mit Fresken verzierten Adelsgeschoss; das Portal des ehemaligen Krankenhauses San Sebastiano, ein archäologischer Fund, der bis 1800 die Stiftskirche schmückte; die Kirche San Giovanni (19. Jahrhundert) mit dem schönen hölzernen Kruzifix aus dem 15. Jahrhundert; der Palazzo Patrizi Naro, Sitz der Stadtbibliothek; dort die Kirche Santa Maria, die das Altarbild des segnenden Erlösers (13. Jahrhundert) bewahrt, und schließlich die Kirche San Pietro, die auf den Überresten eines römischen Tempels errichtet wurde. Noch wichtiger, sowohl aus architektonischer als auch aus künstlerischer Sicht, sind die Kirche San Francesco (12. Jahrhundert) und die Wallfahrtskirche Madonna del Piano (16. Jahrhundert). In San Francesco, gegenüber dem Palazzo del Comune, kann man ein Fresko bewundern, das einem jungen Michelangelo zugeschrieben wird. Die Kirche der Madonna del Piano, ein Werk von Vignola, ist eine wunderschöne Barockkirche mit einer mit Fresken verzierten Holzdecke und befindet sich außerhalb des historischen Zentrums, etwa 300 Meter vom Tor zur Altstadt entfernt. In der umliegenden Landschaft ist es möglich, die Überreste etruskischer und römischer Artefakte wie das „Castellaccio“ und die Überreste von „Vicus Matrini“, der ersten menschlichen Siedlung in der Gegend, zu besichtigen

siehe bitte den offiziellen Führer der Via Romea Germanica (www.guidaromea.eu)

Wie man dorthin kommt

Vom Flughafen  Roma-Ciampino (www.http://www.adr.it/ciampino) > Zubringerbus zum Bahnhof  Termini FS ; Vom Flughafen Roma-Fiumicino  (www.http://www.adr.it/fiumicino) > Zubringerbus zum Bahnhof  Termini FS  ZUG – Tiburtina/Termini/Ostiense Bahnhof FS – Vetralla FS Bahnhof  

wo man essen kann

Typical Dishes = Gambero Rosso Typical Dishes = Buonissimo Typical Dishes = Tuscia Gastronomia  
Eurospin Via San Michele, 44 – 01019 VETRALLA      

Bike Service

         

Unterstützung

Pietro Labate – Autorisierter Führer Via delle Monache, 3 – 01100 VITERBO 349-4409855 pietrusco@thesantrekking.it www.thesan.net
Luggage Transport Via del Castro Pretorio, 32 –  ROMA 366-2676760 booking@bags-free.com www.bags-free.com
Ufficio Turistico SUTRI Piazza del Comune, 45 01015 SUTRI –  VT 0761/609380 turistico@comune.sutri.vt.it www.comune.sutri.vt.it

Foto von der Bühne

Sutri

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert