Der Pilgerpass bescheinigt den Pilgerstatus.
„Pilger“ ist eine Person, die zu einer in diesem Fall christlichen Kultstätte unterwegs ist. Sein Vorhaben: das eigene Glauben zu kräftigen und eine wichtige menschliche und spirituelle Erfahrung zu machen. Der Pilgerpass verpflichtet die Antragsteller zu einem achtsamen Verhalten gegenüber den Gastgebern und den Menschen, die unterwegs begegnet werden.
Der Pass erlaubt die Aufnahme in den Pilgerherbergen, den Pilgern gewidmeten Einrichtungen, und in den Lokalen und Unterkünften, die mit dem Verein Via Romea Germanica eine Vereinbarung haben, Vergünstigungen zu bekommen.
Im Pass werden Abgangsort und -Datum, Ankunftsort und -Datum eingetragen und die Stempel der auf dem Weg besuchten Orten und Einrichtungen als Beweis angebracht.
Das Dokument befähigt in Rom zum Erhalt des „Testimonium“, das Zertifikat der vollendeten Pilgerreise.
Der Pilgerpass wird nur nur Leute ausgehändigt, die die Reise zu Fuß, mit dem Fahrrad, oder zu Pferd antreten.
Er wird vom Verein „Via Romea Germanica“ den Antragstellern via Mail an info@viaromeagermanica.com per Post zugeschickt.
Unser Pilgerpass ist persönlich, nummeriert und registriert.
Eine Spende über die folgenden Wege wird gerne angenommen:
Banküberweisung an: Credito Cooperativo Ravennate, Forlivese ed Imolese
Agenzia di S.Sofia
ASSOCIAZIONE ITALIANA DELLA VIA ROMEA
Via Nefetti, 3E – 47018 Santa Sofia-FC
IBAN: IT96 G085 4268 0300 8100 0274 732
Code BIC: ICRAITRRF20
PayPal: über das Benutzerkonto PayPal.Me/Viaromea
Der Verein wird 50% für die Spesen behalten und das restliche 50% wird Wohltätigkeit zugewiesen. Am Jahresende werden in dieser Homepage Betrag und Zweck bekanntgegeben.