DIE WASSERFARBEN VON LUCIANO RAGOZZINO

Luciano Ragozzino ist ein Künstler aus Mailand. Als Wanderer, der Landschaften, Natur und Orte liebt, reist er meistens alleine, um besser zu genießen, was ihn umgibt. Er reproduziert es auch mit wunderschönen Aquarellen, auf die er seine Gefühle schreibt.„… Eine Konstante ist es, Gebiete unberührter Natur zu durchqueren, um schöne Länder zu erreichen, die mir völlig unbekannt waren. Und es ist schwierig, in Worten das Gefühl zu beschreiben, das etwas Ahnenhaftes hat, kilometerweit in einem riesigen säkularen Buchenwald in völliger Einsamkeit zu wandeln oder alte Nekropolen in einer unwirklichen Stille zu überqueren oder die Nacht in winzigen zu verbringen. alte Dörfer, die durch Spekulationen überhaupt nicht zerstört wurden. Diese wenigen Notizen sind genug, um die Begeisterung zu rechtfertigen, mit der ich an diesen Stellen Seiten und Seiten mit Skizzen und Aquarellen füllte. Und dieses ganz persönliche Bedürfnis von mir, diese Momente und Empfindungen mit der Zeichnung zu fixieren, war zweifellos die Hauptmotivation und ich bin überzeugt, dass es auch eine starke thaumaturgische Kraft über mich hat“.
Wir danken Ragozzino, der sich im Moment darauf beschränkte, die Via Romea Germanica von Forlì nach Rom zu gehen. Wir hoffen, dass sie es fertigstellen wird, sobald die Epidemie es zulässt. In der Zwischenzeit möchte die Via Romea Germanica die künstlerische Arbeit mit den besten Aquarellen des Künstlers verbessern. Hier der Artikel von Maria Gioia Tavoni für das INSULA EUROPEA Magazin.         

                         

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert