NANNI EMILIO – EINER DER GRÜNDER DER VIA ROMEA

Heute, am 26. Mai 2020, flog Emilio Nanni (für seine Freunde „LILLO“) in den Himmel: Einer der Gründer der Via Romea Germanica als Pilger auf den Wegen von Santiago. Der Papst, der dem Orden der Ritter von Malta folgte und mehrmals „ospitalero“ an S.Nicolas, den Präsidenten der Papst-Pasquale-II-Vereinigung, ging, der in unserer Romagna in Bleda geboren wurde, erkannte den Mönchsorden der Hospitalisten von St. Johannes von Jerusalem. Mit Foietta und Valentini legte er 2009 auf einer der vielen Reisen nach Santiago auf der Piazza de l’Obradoiro den Grundstein für das Projekt VIA ROMEA, das der Mönch Alberto nach seiner Reise von Stade nach Rom im Jahr 1236 als bezeichnete die „melior via“ in den Annales Stadenses, heute in der Wolfenbütteler Bibliothek aufbewahrt. Eine Verbindung, die mit dem Malteserorden, der besonders in den frühen Tagen sehr produktiv war, so sehr war, dass die erste Konferenz am 6. Dezember 2009 in Capaccio von der Accademia Pasquale II organisiert wurde und die Anwesenheit von Paolo Caucci von sah Saucken auch. Vielen Dank an Lillo, Freund und Begleiter dieses wunderbaren Projekts!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert