
OFFENE KLOSTER – ANHÄNGUNG DER EMILIA-ROMAGNA-INITIATIVE
11 Oktober 2020
Die Via Romea Germanica beteiligt sich wie in den Vorjahren an der Initiative der Region Emilia-Romagna, die die verschiedenen Verbände sowie öffentlichen und privaten Einrichtungen der Region gebeten hat, gemeinsam mit der Architektur- und Kulturveranstaltung Veranstaltungen zur Verbesserung der Spaziergänge zu organisieren , Spirituelle und religiöse Schönheiten, Erbe unserer Gebiete.
Die Via Romea Germanica beteiligt sich wie in den Vorjahren an der Initiative der Region Emilia-Romagna, die die verschiedenen Verbände sowie öffentlichen und privaten Einrichtungen der Region gebeten hat, gemeinsam mit der Architektur- und Kulturveranstaltung Veranstaltungen zur Verbesserung der Spaziergänge zu organisieren , Spirituelle und religiöse Schönheiten, Erbe unserer Gebiete.
Dies in enger Zusammenarbeit mit der Bischofskonferenz der Emilia-Romagna.
Diese beiden Realitäten: Die ER-Region und die CEE.R-Konferenz sind die ersten in Italien, die ihre Berufung und ihr Handeln (weltlich und religiös) zusammenfassen, um eine Initiative zur materiellen und spirituellen Förderung des Menschen zu starten, die mit dem kulturellen Erbe eines Gebiets verbunden ist .
Die VIA ROMEA GERMANICA ist auf verschiedene Weise an drei Initiativen beteiligt: in Civitella und in Galeata (in der Nähe von Forlì) und in Bologna.
Die Via Romea Germanica erklärt sich bereit, dies und alle derartigen Initiativen zu fördern, die die verschiedenen Regionen Italiens, Österreichs und Deutschlands fördern wollen.
ITALIEN – CIVITELLA – Heiligtum der Suasia
ITALIEN – GALEATA – Abtei von Sant’Ellero
ITALIEN – BOLOGNA – Basilika San Martino Maggiore