
VARIANTE ZWISCHEN POLESELLA UND FERRARA
7 April 2023
Die Variante war notwendig, weil die Brücke über den Po bei Polesella aufgrund der langen Auffahrtsrampen schwer erreichbar ist und vor allem ein Überquerungsverbot für Fußgänger und Radfahrer auch hinter der Leitplanke besteht. Die „historische“ Route bleibt die des rechten Po-Ufers (Emilia-Romagna; Gemeinden Ro, Francolino-Ferrara), aber sie ist nicht sicher, zumindest bis die Behörden die Brücke bei Polesella sicher passierbar machen. Am linken Ufer (Venetien; Gemeinden Polesella, Canaro, Occhiobello) gibt es einen sehr schönen Geh- und Radweg mit einigen Rastplätzen, der nach Unterquerung der Eisenbahnbrücke bis zur Brücke über den Po in Santa Maria Maddalena reicht . Die Brücke ist aus Eisen, sie ist eben und hat keine Zugangsrampen; auf beiden Seiten gibt es Durchgänge (Fußgänger- und Radweg) in ausreichender Breite, um Fahrräder und Fußgänger passieren zu lassen. Dann erreichen Sie die Stadt Pontelagoscuro auf Straßen mit Bürgersteigen, wenig Verkehr und beträchtlichen Abschnitten des eigentlichen Radwegs. So erreichen wir die Mauern von Ferrara und begegnen der „historischen“ Route in der Via Azzo Novello wieder. Auch die Beschilderung der Strecke, die von Rom nach Stade führt, wurde aufgestellt. Die „historische“ Route ist 22,2 km lang (von der Polesella-Brücke bis zum Zentrum von Ferrara); die „Variante“-Strecke ist 24,2 km lang. Es gibt keine Steigungen.